Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt die Automatisierung von Geschäftsprozessen vor allem an zwei entscheidenden Stellen:
Bei der Erstellung von Automatisierungen: Dank KI müssen nicht mehr alle Handlungsoptionen manuell definiert und gesteuert werden. Das beschleunigt die Entwicklung deutlich und senkt die Kosten – Automatisierungen lassen sich schneller und effizienter umsetzen.
Bei der Durchführung von automatisierten Prozessen: Durch Mustererkennung kann KI komplexe Entscheidungen im Prozessverlauf treffen oder z. B. Inhalte in Dokumenten automatisch interpretieren. Das erhöht die Flexibilität und ermöglicht die Automatisierung auch bei unstrukturierten Daten.