Es gibt drei wesentliche Risiken, die bei der Planung und Umsetzung beachtet werden sollten:
  1. Hohe Abhängigkeit von Einzelpersonen bzw. Anbietern: Wenn nur wenige Mitarbeitende bzw externe Dienstleister das Know-how zur Erstellung, Wartung und Anpassung der Automatisierungen haben, entstehen personelle Abhängigkeiten.
  2. Fehlende Akzeptanz im Team: Automatisierte Prozesse werden nicht angenommen oder aktiv umgangen, wenn sie nicht verständlich, transparent oder sinnvoll integriert sind – oder betroffene Mitarbeiter Automatisierung als Bedrohung für Ihren Arbeitsplatz wahrnehmen.
  3. Instabile oder unsichere IT-Infrastruktur: Automatisierungen sind nur so zuverlässig wie die Systeme, auf denen sie betrieben werden. Eine suboptimal betriebene oder unsichere IT kann zu Ausfällen oder Sicherheitsrisiken führen.