slider partner microsoft

Partner

Automatisierung von Geschäftsprozessen

  • schnell

  • einfach

  • ohne großes Projekt

Es braucht keine teure Lösung und kein Großprojekt.
Gezielte Automatisierung mit dem Einsatz von KI entlastet Sie und Ihr Unternehmen sofort – etwa bei wiederkehrenden Aufgaben in Vertrieb, Backoffice oder Buchhaltung.

Foto von Thorsten Podzimek Geschäftsführer der SAC GmbH

In 30 Minuten wissen, was geht.

Von Geschäftsführer zu Geschäftsführer: Thorsten Podzimek zeigt Ihnen, was Sie von den Automatisierungen erwarten können.

(Klick öffnet Microsoft Bookings | Datenschutzhinweise)

Warum viele Automatisierungs-Projekte scheitern

Zu kompliziert, zu langwierig, zu teuer.

Automatisierung klingt oft wie: Berater rein, Prozesse umbauen, Budget überziehen. Viele Mittelständler haben es versucht und dann wieder gelassen. Am Ende bleibt die Frage wieder offen:

  • Wie abhängig sind wir dann von der Technik?
  • Wer soll sich intern darum kümmern?
  • Und wie lange dauert es, bis es wirklich läuft?
Auf dem Foto sind zwei SAC Mitarbeiter zu sehen, die vor einer Leinwand stehen und ein Projekt besprechen.

Wie wir es machen:

Geschäftsprozesse automatisieren – ohne Risiko

Einfache Projekte, mit denen Sie sofort große Entlastung spüren.

Von uns bekommen Sie in sich geschlossene, wirksame Prozess-Automatisierungen, die Ihren geschäftlichen Alltag direkt entlasten. Ohne Abhängigkeit, neue Systeme oder lange Realisierungszeiten. Überschaubare Projekte, kurze Vorlaufzeiten.

Rufen Sie uns direkt an: +49 6151 8133-140

Angebots- und Freigabeprozesse
On- & Offboarding von Mitarbeitern
Lagerbestände synchronisieren

Und vieles mehr!

Was Sie davon haben:

Alles ist verständlich

„Wir bräuchten einen Prozess-Partner, der pragmatisch hilft, ohne komplizierte Beratungen.“ – genau das sind wir.

Sofort spürbare Entlastung

Angebots-PDFs, Freigaben, Zwischenmeldungen – laufen von allein.
Wir stellen

Volle Kontrolle, alles bleibt bei Ihnen

Wir nutzen Ihre vorhandenen Tools (Microsoft 365 etc.). Keine zusätzlichen Automatisierungs-Tools, kein Vendor Lock-in.

Weniger Kosten, effiziente Prozesse

Weniger Fehler, keine Doppelerfassung. Manuelle Routineaufgaben erledigen sich jetzt automatisch, ganz von allein.

Mehr Kapazität für Mitarbeiter

Wenn es schwer ist, Personal zu finden, hilft nur eins: Vorhandenes entlasten. Das leisten unsere Prozess-Automatisierungen.

Unabhängig bleiben

Wir setzen auf verbreitete Low-Code-Technologien, damit Ihre Experten die Lösungen jederzeit weiterentwickelt können.

(Klick öffnet Microsoft Bookings | Datenschutzhinweise)

Oder direkt anrufen: +49 6151 8133-140

Wer wir sind und für wen wir arbeiten

Seit über 25 Jahren Partner für pragmatische IT-Lösungen.

Wir sind kein klassisches IT-Systemhaus und keine Digitalberatung. Wir helfen mittelständischen Betrieben dabei, ihren Arbeitsalltag leichter zu machen – mit einfachen, bezahlbaren Automatisierungslösungen.

Egal ob 15 oder 250 Mitarbeitende, wenn Sie IT zu Ihrem Wettbewerbs-Vorteil machen wollen, sind Sie bei uns richtig:

  • Produktionsbetriebe
  • Handwerksunternehmen
  • Gewerbe mit langwierigen Workflows

(Klick öffnet Microsoft Bookings | Datenschutzhinweise)

25+ Jahre

IT-Erfahrung für den Mittelstand.

Auf Bild 1 der Collage ist der GF zu sehen, auf Bild 2 die Stabstelle für Projektmanagement und auf Bild 3 Vertriebsleiter.

Ablauf und Preis

Unser Ansatz: Wir automatisieren zunächst einen konkreten Geschäftsprozess. So sehen Sie direkt, welchen Nutzen Automatisierung in Ihrem Unternehmen bringt – ohne große Vorleistung.

Zum Fixpreis und in nur 4 Wochen – klar kalkulierbar, schnell umgesetzt.

Workshop (4 Std.)

Wir evaluieren gemeinsam den ersten Geschäftsprozess, der sich gut automatisieren lässt.

Umsetzung

Innerhalb von 2 Wochen werden wir die Automatisierung umsetzen.

Test & Feinschliff

Sie und Ihre Mitarbeiter testen in Ruhe, wir passen bei Bedarf an. Sie geben das Go!

Go Live

Nach spätestens 4 Wochen läuft Ihre Automation zum Fixpreis von 2.100 € Netto an.

Mitarbeiterfoto vom SAC Vertriebsleiter Tobias Winkelmann
Foto von Thorsten Podzimek Geschäftsführer der SAC GmbH
Portraitfoto von Sandra Wagner Stabstelle im IT-Projektmanagement und Controlling der SAC GmbH

Klingt interessant? Starten Sie jetzt.

Im 30-minütigen Gespräch mit unserem Geschäftsführer besprechen wir, welche Ihrer Geschäftsprozesse Automatisierungs-Potenzial haben und was für Vorteile Sie erwarten werden. Wenn alles passt, starten wir mit Ihrem schlanken, strukturierten Automatisierungs-Einstieg.

(Klick öffnet Microsoft Bookings | Datenschutzhinweise)

Oder Vertrieb anrufen: +49 6151 8133-140

Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie haben wollen:

(Klick öffnet Microsoft Bookings | Datenschutzhinweise)

FAQ zur Automatisierung von Geschäftsprozessen

Was ist Prozessautomatisierung?

Prozessautomatisierung bedeutet, wiederkehrende Abläufe mit Software zu digitalisieren, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und Fehler sowie Aufwand zu vermeiden.

Welche Formen der Geschäftsprozess-Automatisierung gibt es?

Von Workflow- über RPA bis KI- und Low-Code-Lösungen – je nach Ziel, Komplexität und Systemzugang. SAC nutzt Microsoft Power Platform für flexible Umsetzung.

Für welche Geschäftsprozesse macht Automatisierung Sinn?

Besonders geeignet sind häufige, fehleranfällige und zeitraubende Prozesse wie Rechnungsverarbeitung, Ticketbearbeitung oder Benutzerverwaltung.

Sind Automatisierung und Digitalisierung das Gleiche?

Nein – Digitalisierung macht Prozesse digital, Automatisierung lässt sie selbstständig ohne manuelles Eingreifen ablaufen.

Welche Beispiele für erfolgreiche Automatisierung gibt es?

Automatisierte E-Mail-Antworten im Kundenservice, digitale Rechnungserfassung mit Freigabe-Workflow, automatisierte Benutzer- und Rechteverwaltung bei On- oder Offboarding sind gängige Beispiele.

Welche Vorteile bringen automatisierte Geschäftsprozesse?

Mehr Effizienz, weniger Fehler, schnellere Bearbeitung, Skalierbarkeit, geringere Kosten, mehr Transparenz und höhere Sicherheit – besonders in IT und HR.

Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.

  • +49 6151 8133-140

  • info[at]sac.de

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise